Programmieren Mit
Java [#9]
Warum Java lernen?
Java ist eine der vielseitigsten und gefragtesten Programmiersprachen in der heutigen Softwareentwicklung. Mit Java könnt ihr Desktop-Anwendungen, Web-Anwendungen, mobile Apps und sogar serverseitige Anwendungen erstellen. Es ist eine Sprache, die in der Industrie weit verbreitet ist und euch viele berufliche Möglichkeiten bietet.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Unser Java-Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Studierende. Egal, ob ihr noch nie zuvor programmiert habt oder bereits Grundkenntnisse in Java besitzt, dieser Kurs bietet euch die Möglichkeit, euer Wissen zu vertiefen und eure Fähigkeiten in der Java-Programmierung zu erweitern.
Was werden wir lernen?
In diesem fortgeschrittenen Kurs werden wir tief in die objektorientierte Programmierung (OOP) eintauchen und fortgeschrittene Java-Konzepte behandeln. Ihr werdet nicht nur eure Kenntnisse in der OOP vertiefen, sondern auch erweiterte Java-Techniken wie Vererbung, Polymorphismus, Kapselung und vieles mehr kennenlernen. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Java-Kenntnisse auf das nächste Level bringen möchten. Folgende Themen werden behandelt:A. Objekt-Orientierte Programmierung:
- 1. Klassen & Objekte:
-
Syntax, Static Modifikator, Klassen/Instanz-Variablen, Klassen/Instanz-Methoden, Konstruktoren, this Keyword, final Modifikator, Modifikatoren (public, private, protected)
- 2. OOP Vertiefung:
-
Vererbung, Super, Polymorphismus, Kapselung (Getter/Setter), Abstract Klassen, Interfaces, Inner Classes, Enums
B. Erweiterte Konzepte:
- User Input, Random Klassem Error Handling (try, catch, throw), JavaDoc, toString Methode, Lambda-Ausdrücke, Rekursion, I/O Streams
C. Collections Framework:
-
-
List, ArrayList, Queue, Map, Set